• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
aktiv-im-ried.de

aktiv-im-ried.de

Aktiv im Ried e.V.

  • Aktuelles
    • Neuer Gymnastikkurs ab 16. September 2020
    • AUSFLUG ins Narrenmuseum Kenzingen / Oberrheinische Narrenschau mit Einkehr
    • Erste Hilfe Grundausbildung – DRK
    • Diavortrag mit Ulla Seidel am 16. Januar 2020 Thema – Namibia
    • Weihnachtsfeier
    • Adventsmärkte in den Ortsteilen Dundenheim und Müllen
    • Adventsmarkt in Dundenheim
    • “Willkommen”- Schilder
    • Aktiv.Regional.Kochen
    • Familientag – 19. Mai 2019
    • Vereins T-Shirt
    • “Wie kommt die Wurst in die Pelle”
    • Buchfaltkunst
  • Über uns
  • Termine
    • Neuer Gymnastikkurs ab 16. September 2020
    • AUSFLUG ins Narrenmuseum Kenzingen / Oberrheinische Narrenschau mit Einkehr
    • Erste Hilfe Grundausbildung – DRK
    • Diavortrag mit Ulla Seidel am 16. Januar 2020 Thema – Namibia
    • Adventsmarkt in Dundenheim
  • Galerie
    • Weihnachtsfeier
    • Adventsmärkte in den Ortsteilen Dundenheim und Müllen
    • Aktiv.Regional.Kochen
    • “Willkommen”- Schilder
    • “Wie kommt die Wurst in die Pelle”
    • Buchfaltkunst

Aktuelles

Bärlauchwanderung

8. März 2022 By AktivimRied

am 17.03.2022 holen wir die Bärlauchwanderung nach, die wir im Jahr 2020 absagen mussten. Hierzu laden wir recht herzlich ein:

BÄRLAUCH – erkennen und sammeln, verarbeiten und verkosten – 17. März 2022

Kaum ist der Frühling da, sprießt auch der Bärlauch. Das leckere Grün lässt sich auf viele Arten verarbeiten. Die früh im Jahr austreibende Pflanzenart ist verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch und so ein geschätztes Wildgemüse und wird vielfach gesammelt. Das leckere Würzmittel ist auch fantastisch für Darmflora und gut gegen Bluthochdruck. Denn Bärlauch wirkt nicht nur darmregulierend, sondern gleichzeitig auch blutbildend, blutdrucksenkend und herzstärkend, weshalb er auch gern zu medizinischen Zwecken als Tee, Tinktur oder Bärlauchgeist aufbereitet wird. Wild oder im Garten, die Bärlauchsaison sollte man nicht verpassen!

Mathilde Uber nimmt uns mit auf eine Reise in den Wald auf eine kleine Bärlauchwanderung. Erfahren Sie Wissenswertes über Bärlauch, worauf Sie beim Sammeln achten sollten und lernen anschließend frühlingshafte Bärlauch-Rezepte wie z. Bsp. Aufstriche, Bärlauchmuffins & weitere Leckereien kennen, die dann selbstverständlich auch verkostet werden.

Treffpunkt: Donnerstag, 17. März 2022 16:15 Uhr, Hasensee Dundenheim
Kosten: Mitglieder 7 EURO, Nichtmitglieder 10 EURO

Anmeldung erforderlich bei Manuela Schwärzel 07807/1555, da begrenzte Teilnehmerzahl.
Wir freuen uns auf zahlreiche Sammler und Bärlauchliebhaber.

Es gilt die 3G-Regel (bitte den entsprechenden Nachweis mitbringen).

Filed Under: Aktuelles, Termine Tagged With: AktivimRied, Bärlauch, Bärlauchwanderung, Dundenheim, Neuried, Wanderung

Neuer Gymnastikkurs

17. September 2021 By AktivimRied

 Liebe Mitglieder,

ab dem 22.09.2021 starten wir mit einem neuen Gymnastikkurs in die neue Runde.

Wann:   Mittwochs, 19:00 – 20:30 Uhr

Wo:       Lindenfeldhalle Dundenheim

Dauer:   12 Einheiten

Kosten: 17,00 €

Eingeplant sind Übungen mit Hanteln, Overbällen und Therabändern sowie Dehnung, Stretching und Entspannung. Da ist bestimmt für alle etwas dabei.

Neue Gesichter sind herzlich willkommen.

Anmeldung vor Ort, einfach vorbeikommen und mitmachen!

Aufgrund der aktuellen Coronalage gilt auch hier die 3G-Regelung (geimpft, genesen oder getestet – Test max. 24 Stunden alt). Bitte den entsprechenden Nachweis mitbringen.

Auf den Laufwegen in der Halle gilt die Maskenpflicht.

Filed Under: Aktuelles, Termine Tagged With: Aktiv im Ried, Dundenheim, Fit in den Herbst, Fitness, Gymnastik, Gymnastikkurs

Sommerferienprogramm “Raupe Nimmersatt”

6. September 2021 By AktivimRied

Am Dienstag, den 31. August 2021 bot unser Verein “Aktiv im Ried” in Zusammenarbeit mit dem Klausehof in Dundenheim einen weiteren Programmpunkt beim Ferienprogramm der Gemeinde Neuried an.

Die Kinder im Grundschulalter durften Siloballen nach ihren eigenen kreativen Ideen anmalen, diese wurden dann zusammen zu einer großen “Raupe Nimmersatt” zusammen gestellt.

Die Kider hatten sehr viel Spaß dabei, das Wetter war wunderbar und so konnten alle zusammen einen schönen Nachmittag verbringen.
Die Raupe kann in den nächsten Tagen noch auf dem Klausehof in Dundenheim bewundert werden.

Zum Abschulß gab es dann noch Würstchen im Weck, so dass die Kinder nach getaner Arbeit wieder gestärkt nach Hause gehen konnten.

Filed Under: Aktuelles Tagged With: 2021, Aktiv im Ried, Gemeind Neuried, Kunstwerk, Raupe Nimmersatt, Sommerferien, Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Deko aus Holz

6. August 2021 By AktivimRied

Am Dienstag, den 3. August 2021 nahm unser Verein am Neurieder Sommerferienprogramm teil. Wir bastelten mit den Kindern schöne Dekotiere und -blumen aus Holzresten. Mit bunten Farben und Accessoires wurden sie aufgehübscht.

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Aktiv im Ried, Dundenheim, Mit Kindern basteln, Neurieder Sommerferienprogramm, Sommer, Sommerferien 2021

Mitgliederversammlung 2021

25. Juli 2021 By AktivimRied


Hier ein kleiner Rückblick aus der Mitgliederversammlung am 22.07.2021 auf dem Klausenhof in Dundenheim – bei Flammenkuchen und in geselliger Runde von Bauernhoftieren umgeben.

Bericht unserer 1. Vorsitzenden – Manuela Schwärzel:

Die letztjährige Mitgliederversammlung war eine der letzten Aktivitäten, bevor der erste Corona Lockdown kam.
Wenn uns das damals jemand gesagt hätte, dass sowas mal passieren würde – eine sozialabgeschottete Zeit mit geschlossenen Geschäften, Vereinen und vielem mehr – dann hätten wir uns alle ungläubig angesehen.
Heute über ein Jahr später denken wir anders und haben alle erlebt wie sehr ein Virus und die Regierung dazu notgedrungen unser soziales Leben durch Vorgaben herunterfahren kann.
Für unser Verein war klar, dass Kontakt vermieden wird, weshalb wir wie viele andere Vereine auch keinerlei Vereinsarbeit machen und auch in keiner Hinsicht planen konnten.
Für uns alle war es erst einmal verständlich aber trotzdem hat etwas gefehlt: die Gespräche, die Kontakte, einfach mal andere Leute treffen oder mal zusammen sitzen.
All das war ja nicht erlaubt, der Kopf sagte: “ja klar versteh ich”, aber innerlich hatte jeder das Bedürfnis mal wieder etwas zu unternehmen, zu sehen oder einfach über “ebbs zsamme schwätze”.
Genau in dieser Situation wurde uns erst richtig klar, dass wir die sozialen Kontakte brauchen und wie froh wir sind wenn wir wieder alle gemütlich zusammen sitzen können so wie heute – am 22.07.2021, bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung.
Es war uns leider nur wenig möglich in dieser Zeit somit mussten wir auch lernen kurzfristig zu planen und auch wortwörtlich außerhalb zu denken.
Sitzungen konnten wir leider auch nur wenige in Präsenz abhalten und das mit dem Online funktionierte leider nicht bei allen gleich gut. Somit war es nicht immer einfach was zu entscheiden oder weiter zu geben.
Eines haben wir aber in dieser Zeit gelernt: die selbstverständlichen Dinge viel mehr zu schätzen als vorher.
Ich möchte nun noch einmal offiziell verkünden, dass sich die Vorstandschaft im Jahr 2020 entschieden hat keine Mitgliedsbeiträge zu kassieren.
Es war uns einfach ein Anliegen, da wir leider nichts unternehmen und auch den Mitgliedern nichts zukommen lassen konnten.

Im September letzen Jahres hatten wir eine Radtour geplant und diese fiel genau in die Zeit zu der die Gemeinde Neuried auch beim Stadtradeln teilgenommen hatte.
Wir haben dann alle Mitglieder gebeten doch einfach über die 3 Wochen etwas mehr Rad zu fahren und dabei mal die Kilometer aufzuschreiben, die sie zurückgelegt haben.
Manche haben dabei erst mal gemerkt, was für eine Menge da zusammen kommt wenn es notiert wird.
Am Schluss waren wir dann alle positiv überrascht, dass unser Verein den 1. Platz von ganz Neuried belegt hat.
Das System hat die gefahrenen Kilometer auf die Anzahl der Personen, die gefahren sind, umgerechnet.
Somit waren wir überraschend erster und haben einen Gutschein über 50 Euro erhalten.
Mit diesem haben wir heute Abend die Getränke für die Mitgliederversammlung eingekauft.
In diesem Sinne möchte ich Euch alle bitten beim kommenden Stadtradeln, welches vom 6. bis 26. September stattfindet auch zahlreich teilzunehmen.
Auch wir haben wieder eine Radtour geplant welche am 10. September stattfinden soll.
Es wäre schön wenn möglichst viele von Euch mitmachen und uns als Verein, aber gleichzeitig auch die Gemeinde unterstützen.
Viel Arbeit ist es eigentlich auch gar nicht, einfach kräftig in die Pedale treten und dann die gefahrenen Kilometer notieren und ganz zum Schluss noch unseren Verein erwähnen.

Im September 2020 haben wir mit einem neue Gymnastik Kurs begonnen, leider mussten wir dann bereits nach vier Trainings Einheiten wieder unterbrechen da wiederum eine Lockdown war.
Seit dem 23. Juni dürfen wir nun wieder Gymnastik anbieten, leider war dann aber noch zweimal die Halle belegt durch Sitzungen des Ortschaft- und Gemeinderats.
Da die Hallen auch über die Freien geöffnet bleiben, können wir nun den Kurs hoffentlich vollständig durchführen.
Weitere Dinge haben wir erst mal nicht geplant da wir ja nicht wissen wie es weitergeht… Wenn es möglich ist werden wir natürlich auch wieder eine Weihnachtsfeier abhalten aber das müssen wir abwarten genauso wie alles andere auch.

Zur Tagesordnung standen auch Neuwahlen an. Das Amt des Wahlleiters übernahm Stefan Schwarz.
Aus der Vorstandschaft schieden aus :
Catrin Meier – Beisitzerin, Sybille Sunderer – 2. Vorsitzende und
Nathalie Schreiber – Beisitzerin.

Die neue Vorstandschaft setzt sich nach den Neuwahlen wie folgt zusammen:

1. Vorsitzende – Manuela Schwärzel
2. Vorsitzende – Stefanie Link
Schriftführerin – Evelyn Walter
Rechnerin – Ursula Peter
Beisitzer – Ursula Wurth, Margret Spengler, Barbara Pfaff, Cheryl Hangs, Brigitte Gebhard

Zu neuen Kassenprüfern wurden gewählt:
Edelgard Weiss
Walburga Schwaer

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Aktiv im Ried, AktivimRied, Dundenheim, Klausenhof, Mitgliederversammlung, Neuwahlen, Vorstandschaft

Mitgliederversammlung 2021 – mit Neuwahlen

9. Juli 2021 By AktivimRied

Liebe Mitglieder und Freunde, leider konnten wir bisher unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2021 noch nicht planen und schon gar nicht stattfinden lassen.
Nun da es die aktuellen Corona Regeln zulassen, hat sich die Vorstandschaft entschieden die Versammlung auf eine etwas andere Weise wie gewohnt abzuhalten, da in diesem Jahr auch Wahlen anstehen.
Wir möchten nun am Donnerstag den 22. Juli 2021um 19.00 Uhr unsere Mitgliederversammlung auf dem Klausenhof in Dundenheim abhalten.
Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gegeben.
Wünsche und Anträge sind bis fünf Tage vor der Versammlung beim 1. oder 2. Vorsitzenden einzureichen, damit diese schriftlich der MV vorgelegt werden können.
Wir bitten alle die Corona Regeln einzuhalten (mit Maske zum Platz, dort darf die Maske abgenommen werden. Beim Verlassen des Platzes bitte auch wieder Maske tragen).
Bei Erkältungssymptomen (z.B. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen usw.) kann an der Veranstaltung leider nicht teilgenommen werden.
Vor der Versammlung möchten wir alle zum Flammenkuchenessen auf dem Klausenhof einladen. Wir bitten euch wegen der Planung des Essens um Anmeldung bei Manuela Schwärzel Tel. 07807/1555 oder Stefanie Link Tel. 07807/9567108 bis zum 18. Juli 2021. Außerdem bieten wir Mitfahrgelegenheiten an. Bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Bitte dem Wetter entsprechend angepasste Kleidung tragen. Wir sitzen im Außenbereich (überdacht).
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Die Vorstandschaft

Filed Under: Aktuelles, Termine Tagged With: Aktiv im Ried, Dundenheim, Klausenhof, Mitgliederversammlung, Neuwahlen, Vorstandschaft

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 5
  • Next Page »

Primary Sidebar

2018 gegründet

modern
offen
engagiert
kreativ
aktiv

Über uns…

Suche

Copyright © 2022 • Aktiv im Ried

  • Impressum/Datenschutzerklärung