Anmeldungen ab Freitag, 27. Juni 2025, möglich.

By AktivimRied
Anmeldungen ab Freitag, 27. Juni 2025, möglich.
By AktivimRied
Es war uns ein Bedürfnis, all unseren fleißigen Helferinnen und Helfern für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden von Herzen DANKE 🙏🏼 zu sagen.
Eingeladen wurde deshalb zu einem Helferfest auf den Klausehof 🌼🐄🌸🐈🌳🐎
Erschienen war auch Herr Cedric Kiefer von der Sparkasse Offenburg/Ortenau, der nach der Begrüßung der Vorsitzenden verkündete, dass unserem Verein aus dem Fonds des PS-Sparens die stattliche Summe von 2.500 € zuteil kommt 💶
Darüber freuen wir uns natürlich sehr und bedanken uns recht herzlich bei der Sparkasse Offenburg für diese großzügige Spende, welche wir in die Umsetzung von künftigen Projekten verwenden werden.
Bei leckerem Flammkuchen und kühlen Getränken 🍺🍷 wurde der laue Sommerabend 🎑 genossen – vielen Dank auch an Martina und ihr Team 🫓🔥 für die perfekte Bewirtung 👍🏼
By AktivimRied
Zusammen mit dem DHB – Netzwerk Haushalt e.V. – Ortsverband Altenheim machten wir uns mit dem Bus bei leichtem Regen auf den Weg zur Landesgartenschau, die in diesem Jahr in Freudenstadt/Baiersbronn stattfindet. Souverän chauffierte uns Busfahrer Frank Richtung Freudenstadt.
Dort angekommen hatte der Wettergott doch noch ein Einsehen mit uns, so dass der Schirm getrost im Rucksack bleiben konnte – sogar die Sonne zeigte sich im Laufe des Tages.
Vieles gab es zu bestaunen. So z. B. die zahlreichen Blumenarragements, die Floristik-, Filz- und Schmuckausstellung. Aber auch über Zeugnisse der Industriekultur wie z. B. die der Feilenhauerei oder der Hammerschmiede konnte man sich informieren.
Wem der Weg zu lang durchs Tal X war, fuhr kurzentschlossen mit einer Rikscha oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die zahlreichen Blumenrabatten entlang des Tals boten einiges fürs Auge und so mancher Besucher kam ins Staunen, hingen in den Bäumen doch immer wieder einmal rote Schuhe.
Und natürlich wurde auch das gastronomische Angebot in den verschiedenen Gastronomiepunkten für eine kleine Pause dankend angenommen.
Nach diesem ereignisreichen Tag fand man sich abends dann noch im Gasthaus „Rössle“ in Gegenbach-Reichenbach ein, wo man den Ausflug bei gutem Essen gemütlich ausklingen ließ.
By AktivimRied
Kürzlich durften wir gemeinsam mit den Beschäftigten der Heilpädagogischen Fördergruppe der Diakonie Kork – Außenstelle Altenheim – die neue Holzliege einweihen. Diese wurde mit Spenden aus unserer Vortragsreihe finanziert. Die Firma Holzbau Anselm aus der unmittelbaren Nachbarschaft erhielt den Auftrag und setzte diesen zur Freude aller in die Realität um.
Bei strahlendem Wetter machten es sich die Beschäftigen gleich auf der Liege gemütlich.
Sicherlich darf diese auch hin und wieder von einem Mitarbeiter in einem kleinen, wohlverdienten Päuschen genutzt werden.
Es freut uns sehr, dass die Spendengelder in ein Projekt geflossen sind, an dem sich viele erfreuen können.
By AktivimRied
Im März fand ein weiterer Vortrag von Rechtsanwalt Arendt statt. Dieses Mal brachte er auch seinen Kollegen Herrn Zimpfer mit. Dieser berichtete zunächst über “Die schlimmsten Fehler beim Vermieten Ihrer Immobilie”. Er zeigte auf, worauf man beim Abschluss eines Mietvertrages achten sollte und welche Dinge man darin bereits festlegen kann (wie z.B. Mieterhöhung, Renovierung und viele andere Dinge). Er erklärte auch, welche Rechte der Mieter und welche der Vermieter hat, aber auch, wie es bei einem Verkauf der Immobilien aussieht, dass der Mieter mit verkauft wird und erst wenn der neue Besitzer im Grundbuch steht evtl. auf Eigenbedarf gekündigt werden kann.
Der zweite Teil des Vortrags stand unter dem Motto “So übergeben Sie Ihre Immobilie an Ihre Familie – oder doch verkaufen?“ Diesen hielt wie gewohnt Herr Arendt selbst. Er klärte darüber auf, worauf man bei der Übergabe der Immobilie achten sollte, welche Freibeträge man als Ehepartner, Kind oder Enkel hat, außerdem, wie es bei unverheirateten Paaren aussieht. Er erklärte, dass ein Übergabevertrag gut überlegt sein sollte und wie es mit dem Wohnrecht oder Nießbrauch aussieht.
Die Vorsitzende Manuela Schwärzel konnte sich am Schluss bei beiden recht herzlich für den interessanten Vortrag bedanken und übergab beiden noch ein kleines Präsent.
Das Gemeindehaus war bis auf den letzten Stuhl voll besetzt. Da beide Referenten die Vorträge kostenlos hielten und das Gemeindehaus auch kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, hat sich die Vorstandschaft dazu entschieden, die Spenden an ein Kind aus Neuried-Altenheim zu spenden.
Das Kind leidet an einem seltenen Gendefekt (Peters-Plus-Syndrom) und eine Inversion des 18. Chromosoms. Dadurch ist es blind, schwerhörig, entwicklungsverzögert, spricht, krabbelt und läuft nicht. Die Krankheit ist sehr selten auf der ganzen Welt, sie ruft die ganzen Symptome hervor.
Die Zuhörer konnten zum Schluss selbst entscheiden, was sie hier als Spende geben wollten. Die Vorsitzende erklärte, dass die Spende zu 100% an die Familie geht.
Es kam eine schöne Summe zusammen. Der Verein selbst legte noch etwas dazu und so konnten wir der Familie nun die stolze Summe von 1.000,- Euro übergeben. Diese Spende wird hier sicherlich gut gebraucht, da die Krankenkasse oft leider nicht alle Kosten für benötigte Hilfsmittel übernimmt.
Ursula Peter und Manuela Schwärzel haben die Familie besucht und die Spende übergeben. Hierbei konnten sie den kleinen Simon und seine Mama etwas kennenlernen. Simon reagierte auf die fremden Stimmen bei ihm zu Hause. Das Bild haben wir draußen aufgenommen. Simon genoss die Sonne sehr, das konnte man direkt spüren. Wir haben uns zusammen mit der Familie gefreut, dass diese Spendensumme zusammengekommen ist und wünschen Simon und seiner Familie alles Gute. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Spendern für ihre Unterstützung bedanken. Ein weiterer Dank geht an die katholische Kirchengemeinde Dundenheim für das unentgeltliche Zurverfügungstellen des Saals sowie an die Gemeinde Neuried für die Bereitstellung des Beamers.
By AktivimRied
Liebe Mitglieder,
zu unserer Mitgliederversammlung mit integrierter Jahresfeier laden wir Euch hiermit recht herzlich am Freitag, 28. März 2025 um 18:30 Uhr ins Gasthaus „Eintracht“ in Meißenheim ein.
In geselliger Runde wollen wir zusammen das gute Essen genießen, bevor wir die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen abhalten werden. Danach lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Das Essen wurde von uns bereits ausgewählt (paniertes Schweineschnitzel, Beilage und Salat, alternativ: Gemüseküchle mit Beilage und Salat).
Es wird darum gebeten, bei der Anmeldung anzugeben, welche Variante gewünscht ist.
Die Kosten für das warme Essen werden vom Verein übernommen, die Kosten für Getränke/Dessert trägt jede/r selbst.
Anmeldungen bitte bis 20.03.2025 bei Stefanie Link, Tel.: 07807 9567108 oder Manuela Schwärzel, Tel.: 07807 1555 oder einfach per Mail an Aktiv-im-Ried@t-online.de.
Sollte eine Fahrgelegenheit gewünscht werden, bitte bei der Anmeldung ebenfalls angeben.
Wir würden uns freuen, recht viele von Euch begrüßen zu dürfen.
Liebe Grüße
Euer Vorstandsteam