• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
aktiv-im-ried.de

aktiv-im-ried.de

Aktiv im Ried e.V.

  • Aktuelles
    • NEUER GYMNASTIKKURS
    • DIAVORTRAG
    • Neuer Gymnastikkurs ab 16. September 2020
    • AUSFLUG ins Narrenmuseum Kenzingen / Oberrheinische Narrenschau mit Einkehr
    • Erste Hilfe Grundausbildung – DRK
    • Diavortrag mit Ulla Seidel am 16. Januar 2020 Thema – Namibia
    • Weihnachtsfeier
    • Adventsmärkte in den Ortsteilen Dundenheim und Müllen
    • Adventsmarkt in Dundenheim
    • “Willkommen”- Schilder
    • Aktiv.Regional.Kochen
    • Familientag – 19. Mai 2019
    • Vereins T-Shirt
    • “Wie kommt die Wurst in die Pelle”
    • Buchfaltkunst
  • Über uns
  • Termine
    • NEUER GYMNASTIKKURS
    • DIAVORTRAG
  • Galerie
    • Weihnachtsfeier
    • Adventsmärkte in den Ortsteilen Dundenheim und Müllen
    • Aktiv.Regional.Kochen
    • “Willkommen”- Schilder
    • “Wie kommt die Wurst in die Pelle”
    • Buchfaltkunst

“Wie kommt die Wurst in die Pelle”

18. Oktober 2019 By AktivimRied

Unser Thema zum diesjährigen Frederick Tag

Hierzu hatte der Verein in Zusammenarbeit mit Edeka Kohler in
Altenheim und dem Edeka Fleischwerk Rheinstetten 15 Kinder eingeladen
und sind diesem Thema auf den Grund gegangen.

Der Abteilungsleiter Herr Haar vom Edeka Markt Altenheim begrüßte die
Kinder und erklärte was Sie heute sehen und erleben durften.

Dann ging es endlich los.
Den Kindern wurde zuerst erklärt aus welchen Stücken Fleisch Sie nun die Wurst herstellen werden. Es wurde klein geschnitten und daraufhin ging es in den Kühlraum, in dem der Fleischwolf steht. Dort wurde dann das Fleisch durchgelassen, so dass man nun rohes Hackfleisch hatte.

Danach zeigte der Metzger verschiedene Gewürze und ließ die Kinder
daran riechen.

Es wurde Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Koriander zum Fleisch gegeben
und alles gut vermengt. Das Brät wurde in eine sogenannte ” Spritze”
und von dieser wurde dann die Wurst in die Därme gefüllt.
Die Kinder hatten die Möglichkeit es selbst auszuprobieren, daran hatten sie sehr viel
Spaß.
Danach wurden die einzelne Würste abgebunden bzw. gedreht auch hierbei hatten die Kids
ihren Spaß.

Damit die Kinder ihre selbstgemachten Würste auch probieren konnten
wurde auch gleich der Grill angeworfen, die Würste wurden gegrillt und
mit Weck und Getränke gesponsert von Edeka Kohler konnten sich alle gleich
stärken.

Den Kindern sowie den Helfern vom Verein Aktiv im Ried hat es sehr gut
gefallen und man bedankte sich noch einmal bei den beiden Metzger
sowie beim Markt in Altenheim für diesen lehrreichen Nachmittag.

Filed Under: Aktuelles

Primary Sidebar

2018 gegründet

modern
offen
engagiert
kreativ
aktiv

Über uns…

Suche

Copyright © 2023 • Aktiv im Ried

  • Impressum/Datenschutzerklärung