Die Neurieder Kinder durften während dem Ferienprogramm “Schatzkiste selbst gestalten” am 23. August 2022 ihre persönliche Schatzkiste mit Serviettentechnik und nach eigenen Vorstellungen gestalten und mit Glitzersteinen, Perlen etc. dekorieren.


By AktivimRied
Die Neurieder Kinder durften während dem Ferienprogramm “Schatzkiste selbst gestalten” am 23. August 2022 ihre persönliche Schatzkiste mit Serviettentechnik und nach eigenen Vorstellungen gestalten und mit Glitzersteinen, Perlen etc. dekorieren.
By AktivimRied
Am 2. September 2022 fand mit den Neurieder Kindern der Sommerferienprogrammpunkt “Blumenstehle” statt.
Schmetterlinge, Eulen oder Fische konnten hier bemalt und verziert werden und wurde dann auf einen Metallstab mit einem Sockel aus Birkenholz befestigt.
By AktivimRied
Liebe Mitglieder,
ab dem 22.09.2021 starten wir mit einem neuen Gymnastikkurs in die neue Runde.
Wann: Mittwochs, 19:00 – 20:30 Uhr
Wo: Lindenfeldhalle Dundenheim
Dauer: 12 Einheiten
Kosten: 17,00 €
Eingeplant sind Übungen mit Hanteln, Overbällen und Therabändern sowie Dehnung, Stretching und Entspannung. Da ist bestimmt für alle etwas dabei.
Neue Gesichter sind herzlich willkommen.
Anmeldung vor Ort, einfach vorbeikommen und mitmachen!
Aufgrund der aktuellen Coronalage gilt auch hier die 3G-Regelung (geimpft, genesen oder getestet – Test max. 24 Stunden alt). Bitte den entsprechenden Nachweis mitbringen.
Auf den Laufwegen in der Halle gilt die Maskenpflicht.
By AktivimRied
Am Dienstag, den 31. August 2021 bot unser Verein “Aktiv im Ried” in Zusammenarbeit mit dem Klausehof in Dundenheim einen weiteren Programmpunkt beim Ferienprogramm der Gemeinde Neuried an.
Die Kinder im Grundschulalter durften Siloballen nach ihren eigenen kreativen Ideen anmalen, diese wurden dann zusammen zu einer großen “Raupe Nimmersatt” zusammen gestellt.
Die Kider hatten sehr viel Spaß dabei, das Wetter war wunderbar und so konnten alle zusammen einen schönen Nachmittag verbringen.
Die Raupe kann in den nächsten Tagen noch auf dem Klausehof in Dundenheim bewundert werden.
Zum Abschulß gab es dann noch Würstchen im Weck, so dass die Kinder nach getaner Arbeit wieder gestärkt nach Hause gehen konnten.
By AktivimRied
Am Dienstag, den 3. August 2021 nahm unser Verein am Neurieder Sommerferienprogramm teil. Wir bastelten mit den Kindern schöne Dekotiere und -blumen aus Holzresten. Mit bunten Farben und Accessoires wurden sie aufgehübscht.
By AktivimRied
Hier ein kleiner Rückblick aus der Mitgliederversammlung am 22.07.2021 auf dem Klausenhof in Dundenheim – bei Flammenkuchen und in geselliger Runde von Bauernhoftieren umgeben.
Bericht unserer 1. Vorsitzenden – Manuela Schwärzel:
Die letztjährige Mitgliederversammlung war eine der letzten Aktivitäten, bevor der erste Corona Lockdown kam.
Wenn uns das damals jemand gesagt hätte, dass sowas mal passieren würde – eine sozialabgeschottete Zeit mit geschlossenen Geschäften, Vereinen und vielem mehr – dann hätten wir uns alle ungläubig angesehen.
Heute über ein Jahr später denken wir anders und haben alle erlebt wie sehr ein Virus und die Regierung dazu notgedrungen unser soziales Leben durch Vorgaben herunterfahren kann.
Für unser Verein war klar, dass Kontakt vermieden wird, weshalb wir wie viele andere Vereine auch keinerlei Vereinsarbeit machen und auch in keiner Hinsicht planen konnten.
Für uns alle war es erst einmal verständlich aber trotzdem hat etwas gefehlt: die Gespräche, die Kontakte, einfach mal andere Leute treffen oder mal zusammen sitzen.
All das war ja nicht erlaubt, der Kopf sagte: “ja klar versteh ich”, aber innerlich hatte jeder das Bedürfnis mal wieder etwas zu unternehmen, zu sehen oder einfach über “ebbs zsamme schwätze”.
Genau in dieser Situation wurde uns erst richtig klar, dass wir die sozialen Kontakte brauchen und wie froh wir sind wenn wir wieder alle gemütlich zusammen sitzen können so wie heute – am 22.07.2021, bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung.
Es war uns leider nur wenig möglich in dieser Zeit somit mussten wir auch lernen kurzfristig zu planen und auch wortwörtlich außerhalb zu denken.
Sitzungen konnten wir leider auch nur wenige in Präsenz abhalten und das mit dem Online funktionierte leider nicht bei allen gleich gut. Somit war es nicht immer einfach was zu entscheiden oder weiter zu geben.
Eines haben wir aber in dieser Zeit gelernt: die selbstverständlichen Dinge viel mehr zu schätzen als vorher.
Ich möchte nun noch einmal offiziell verkünden, dass sich die Vorstandschaft im Jahr 2020 entschieden hat keine Mitgliedsbeiträge zu kassieren.
Es war uns einfach ein Anliegen, da wir leider nichts unternehmen und auch den Mitgliedern nichts zukommen lassen konnten.
Im September letzen Jahres hatten wir eine Radtour geplant und diese fiel genau in die Zeit zu der die Gemeinde Neuried auch beim Stadtradeln teilgenommen hatte.
Wir haben dann alle Mitglieder gebeten doch einfach über die 3 Wochen etwas mehr Rad zu fahren und dabei mal die Kilometer aufzuschreiben, die sie zurückgelegt haben.
Manche haben dabei erst mal gemerkt, was für eine Menge da zusammen kommt wenn es notiert wird.
Am Schluss waren wir dann alle positiv überrascht, dass unser Verein den 1. Platz von ganz Neuried belegt hat.
Das System hat die gefahrenen Kilometer auf die Anzahl der Personen, die gefahren sind, umgerechnet.
Somit waren wir überraschend erster und haben einen Gutschein über 50 Euro erhalten.
Mit diesem haben wir heute Abend die Getränke für die Mitgliederversammlung eingekauft.
In diesem Sinne möchte ich Euch alle bitten beim kommenden Stadtradeln, welches vom 6. bis 26. September stattfindet auch zahlreich teilzunehmen.
Auch wir haben wieder eine Radtour geplant welche am 10. September stattfinden soll.
Es wäre schön wenn möglichst viele von Euch mitmachen und uns als Verein, aber gleichzeitig auch die Gemeinde unterstützen.
Viel Arbeit ist es eigentlich auch gar nicht, einfach kräftig in die Pedale treten und dann die gefahrenen Kilometer notieren und ganz zum Schluss noch unseren Verein erwähnen.
Im September 2020 haben wir mit einem neue Gymnastik Kurs begonnen, leider mussten wir dann bereits nach vier Trainings Einheiten wieder unterbrechen da wiederum eine Lockdown war.
Seit dem 23. Juni dürfen wir nun wieder Gymnastik anbieten, leider war dann aber noch zweimal die Halle belegt durch Sitzungen des Ortschaft- und Gemeinderats.
Da die Hallen auch über die Freien geöffnet bleiben, können wir nun den Kurs hoffentlich vollständig durchführen.
Weitere Dinge haben wir erst mal nicht geplant da wir ja nicht wissen wie es weitergeht… Wenn es möglich ist werden wir natürlich auch wieder eine Weihnachtsfeier abhalten aber das müssen wir abwarten genauso wie alles andere auch.
Zur Tagesordnung standen auch Neuwahlen an. Das Amt des Wahlleiters übernahm Stefan Schwarz.
Aus der Vorstandschaft schieden aus :
Catrin Meier – Beisitzerin, Sybille Sunderer – 2. Vorsitzende und
Nathalie Schreiber – Beisitzerin.
Die neue Vorstandschaft setzt sich nach den Neuwahlen wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende – Manuela Schwärzel
2. Vorsitzende – Stefanie Link
Schriftführerin – Evelyn Walter
Rechnerin – Ursula Peter
Beisitzer – Ursula Wurth, Margret Spengler, Barbara Pfaff, Cheryl Hangs, Brigitte Gebhard
Zu neuen Kassenprüfern wurden gewählt:
Edelgard Weiss
Walburga Schwaer