• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
aktiv-im-ried.de

aktiv-im-ried.de

Aktiv im Ried e.V.

  • Aktuelles
    • Adventsmarkt Dundenheim 2023
    • Spendenübergabe an die Heilpädagogische Förderung der Diakonie Kork
    • Vortrag Erbrecht RA Arendt
    • VORTRAG ERBRECHT/VORSORGE
    • Betriebsführung Essigbrauer
    • Neurieder Sommerferienprogramm:
    • Neurieder Sommerferienprogramm:
    • Filzkurs “Märchenlampe filzen”
    • Kreativkurs „Märchenlampen filzen“
    • Radtour – Stadtradeln 2023
    • Termine im April und im Mai 2023
    • Programm 2023
    • Jahresfeier und Generalversammlung 2023
    • Diavortrag “Nepal” und Spendenübergabe
    • NEUER GYMNASTIKKURS
    • DIAVORTRAG
    • Neuer Gymnastikkurs ab 16. September 2020
    • AUSFLUG ins Narrenmuseum Kenzingen / Oberrheinische Narrenschau mit Einkehr
    • Erste Hilfe Grundausbildung – DRK
    • Diavortrag mit Ulla Seidel am 16. Januar 2020 Thema – Namibia
    • Weihnachtsfeier
    • Adventsmärkte in den Ortsteilen Dundenheim und Müllen
    • Adventsmarkt in Dundenheim
    • “Willkommen”- Schilder
    • Aktiv.Regional.Kochen
    • Familientag – 19. Mai 2019
    • Vereins T-Shirt
    • “Wie kommt die Wurst in die Pelle”
    • Buchfaltkunst
  • Über uns
  • Termine
    • Adventsmarkt Dundenheim 2023
    • VORTRAG ERBRECHT/VORSORGE
    • Termine im April und im Mai 2023
    • Programm 2023
    • Jahresfeier und Generalversammlung 2023
    • NEUER GYMNASTIKKURS
    • DIAVORTRAG
  • Galerie
    • Betriebsführung Essigbrauer
    • Neurieder Sommerferienprogramm:
    • Neurieder Sommerferienprogramm:
    • Weihnachtsfeier
    • Adventsmärkte in den Ortsteilen Dundenheim und Müllen
    • Aktiv.Regional.Kochen
    • “Willkommen”- Schilder
    • “Wie kommt die Wurst in die Pelle”
    • Buchfaltkunst

Willstätt

Betriebsführung Essigbrauer

26. September 2023 By AktivimRied

Am 22.09.2023 hatte der Verein „Aktiv im Ried e. V. „ zur Betriebsbesichtigung des 1.
Deutschen Essigbrauhauses (Essigbrauer Theo) in Willstätt eingeladen.
30 Personen sind dieser Einladung gefolgt und so trafen wir uns an der Lindenfeldhalle zur gemeinsamen Abfahrt.
In Willstätt angekommen wurden wir von Herrn Gras herzlich willkommen geheißen.
Der Chef persönlich übernahm sodann und brachte uns die Philosophie und viel
Wissenswertes über das Haus und die Essigproduktion näher, bevor Herr Gras wieder
übernahm.
Mit viel Witz und Charme führte er uns dann fachmännisch durch die Betriebsstätte.
Hierbei bestand immer wieder die Möglichkeit, von den verschiedenen leckeren Balsamen zu kosten.
Diese konnten im Anschluss natürlich auch noch käuflich erworben werden.
Nach dieser interessanten Betriebsführung fanden wir uns anschließend im Gasthaus „Rappen“ in Hesselhurst ein, wo man sehr gut speiste und noch einige gesellige Stunden
verbrachte.

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Aktiv im Ried, AktivimRied, Essigbrauhaus, Willstätt

Primary Sidebar

2018 gegründet

modern
offen
engagiert
kreativ
aktiv

Über uns…

Suche

Copyright © 2023 • Aktiv im Ried

  • Impressum/Datenschutzerklärung